So wird Ihr Instagram-Post erfolgreich

Hat man ein Instagram-Format gefunden, das man mit den vorhandenen Kapazitäten und Ressourcen dauerhaft produzieren kann, so kann man sich auf diese Formate konzentrieren und diese als immer wiederkehrenden roten Faden für sein Instagram-Profil nutzen. Welche Faktoren es braucht, damit ein Instagram-Post erfolgreich wird und möglichst viel Reichweite und Interaktion erhält, erfahren Sie hier.

Wie bekommt man auf Instagram mehr Reichweite? Postings sind dafür ideal

Ein Instagram-Posting ist schnell erstellt und die Komponenten klar: Ein Bild, Video oder Reel, eine Bildunterschrift und einige Hashtags. Fertig ist der Post. Aber wie kann er möglichst gut performen und viele Likes, Gespeichert-Angaben und Kommentare erhalten? Hier braucht es eine gute Strategie und die richtigen Kniffe. Der idealtypische Aufbau eines Postings sieht aus wie folgt:

Das Bild für den perfekten Instagram-post:

Es empfiehlt sich der Einsatz von gut und schnell zu erfassenden Bildern und Grafik-Inhalten sowie wiederkehrende Filter, Farben und/oder Elemente. Durch die Fülle von Postings im News-Feed eines Instagram-Users wird durch ein einheitliches Farbschema, den Einsatz von wiederkehrenden Personen und/oder Gegenständen (Letterboard, Notizzettel, Hintergrund, Kleidungsstücke …) die schnelle Zuordnung des Inhalts mit dem Account ermöglicht. Je mehr man sich mit seinem Thema positioniert hat, umso schneller kann der Follower auch zuordnen, worum sich der Inhalt des Postings drehen wird.

Die Bildunterschrift des Postings:

Direkt unterhalb des Bildes ist es empfehlenswert, mit einer kurzen Überschrift oder einem Schlagwort zu beginnen, damit die Betrachter:innen neben dem Bildinhalt auf den ersten Blick erkennen können, was das Thema ist. Wichtig ist zu beachten, dass unterhalb des Bildes nur die knapp ersten drei Zeilen angezeigt werden. Den restlichen Text muss man sich über den „mehr“-Button aktiv anzeigen lassen. Die direkte Bildunterschrift fungiert hier also als „Appetizer“, um in Kombination mit dem Bild neugierig genug auf den weiteren Fließtext zu machen.

Der Text unterhalb der Bildunterschrift:

Folgt unterhalb der sichtbaren Bildunterschrift noch ein weiterer Text, sollte dieser durch Absätze und passende Emojis gegliedert werden. Da wir Texte auf Bildschirmen mehr oberflächlich scannen als konzentriert lesen, wird so die Aufnahme des Inhalts beim Überfliegen erleichtert. Das erhöht die Chance, dass sich die Follower und Betrachter:innen auch mit längeren Texten gerne beschäftigen und auf ihn reagieren.

»Noch mehr Inspriation für Instagram-Strategien? Das finden Sie bei „Instagram-Strategien: Das Handbuch“ als eBook zum Sofort-Download und als gedrucktes Buch in meinem Online-Shop.«

<img class="jetpack-lazy-image jetpack-lazy-image–handled aligncenter wp-image-3390 size-full" src="https://i0.wp.com/atomic-temporary-160271528.wpcomstaging.com/wp-content/uploads/2021/06/instagram-strategie-handbuch-ebook.png?resize=700%2C433&ssl=1" sizes="(max-width: 700px) 100vw, 700px" srcset="https://i0.wp.com/atomic-temporary-160271528.wpcomstaging.com/wp-content/uploads/2021/06/instagram-strategie-handbuch-ebook.png?w=970&ssl=1 970w, https://i0.wp.com/atomic-temporary-160271528.wpcomstaging.com/wp-content/uploads/2021/06/instagram-strategie-handbuch-ebook.png?resize=300%2C186&ssl=1 300w, https://i0.wp.com/atomic-temporary-160271528.wpcomstaging.com/wp-content/uploads/2021/06/instagram-strategie-handbuch-ebook.png?resize=150%2C93&ssl=1 150w, https://i0.wp.com/atomic-temporary-160271528.wpcomstaging.com/wp-content/uploads/2021/06/instagram-strategie-handbuch-ebook.png?resize=768%2C475&ssl=1 768w, https://i0.wp.com/atomic-temporary-160271528.wpcomstaging.com/wp-content/uploads/2021/06/instagram-strategie-handbuch-ebook.png?resize=700%2C433&ssl=1 700w, https://i0.wp.com/atomic-temporary-160271528.wpcomstaging.com/wp-content/uploads/2021/06/instagram-strategie-handbuch-ebook.png?resize=647%2C400&ssl=1 647w, https://i0.wp.com/atomic-temporary-160271528.wpcomstaging.com/wp-content/uploads/2021/06/instagram-strategie-handbuch-ebook.png?resize=894%2C553&ssl=1 894w" alt="Produktbild: Instagram-Strategien – das Handbuch als und als elektronisches Buch mit Inhalt, Interaktion und Insights" data-attachment-id="3390" data-permalink="https://atomic-temporary-160271528.wpcomstaging.com/?attachment_id=3390" data-orig-file="https://i0.wp.com/atomic-temporary-160271528.wpcomstaging.com/wp-content/uploads/2021/06/instagram-strategie-handbuch-ebook.png?fit=970%2C600&ssl=1" data-orig-size="970,600" data-comments-opened="0" data-image-meta="{"aperture":"0","credit":"","camera":"","caption":"","created_timestamp":"0","copyright":"","focal_length":"0","iso":"0","shutter_speed":"0","title":"","orientation":"0"}" data-image-title="instagram-strategie-handbuch-ebook" data-image-description="

Das Instagram-Strategie-Handbuch im praktischen eBook-Format hält auf über 75 Seiten viele praktische Tipps bereit

“ data-image-caption=“

Das Nachschlagewerk für Instagram-Strategien im eBook-Format für Followerwachstum sowie Reichweiten- und Interaktionssteigerung

“ data-medium-file=“https://i0.wp.com/atomic-temporary-160271528.wpcomstaging.com/wp-content/uploads/2021/06/instagram-strategie-handbuch-ebook.png?fit=300%2C186&ssl=1″ data-large-file=“https://i0.wp.com/atomic-temporary-160271528.wpcomstaging.com/wp-content/uploads/2021/06/instagram-strategie-handbuch-ebook.png?fit=700%2C433&ssl=1″ data-lazy-loaded=“1″ width=“700″ height=“433″>
Das Nachschlagewerk für Instagram-Strategien im eBook-Format für Followerwachstum sowie Reichweiten- und Interaktionssteigerung

Die Hashtags für einen erfolgreichen Instagram-Post

Bis zu 30 Hashtags können im Text eingesetzt werden. Sie eigenen sich aufgrund der Lesbarkeit aber eher weniger direkt in der Bildunterschrift oder im Fließtext. Daher werden sie häufig etwas abgesetzt am Ende des Textes oder im Kommentar platziert. Wo sie positioniert werden, ist für die Auffindbarkeit der Beiträge unerheblich.

»Siehe auch: Nischen-Hashtags für jeden Wochentag – kostenlose Vorlage zum Download«