Fragen und Antworten rund um die PR-Beratung

Für wen biete ich die PR-Beratung an?

pr-beratung-golitschek-vereine-stiftungen-non-profit-selbststaendige-2Spezialisiert habe ich mich in der Kommunikationsberatung auf Non-Profit-Organisationen, soziale Unternehmen, Vereine, Stiftungen und Selbstständige. Hier finden Sie einige der Referenzen von Arbeitskreisen, Vereinen und selbstständigen Unternehmerinnen und Unternehmern, die ich in der Kommunikationsarbeit unterstützen durfte.


Was erwartet Sie bei der PR-Beratung?

pr-beratung-golitschek-konzeptAuf Wunsch entwickle ich im Auftrag oder gemeinsam mit Ihnen ein tragfähiges Kommunikationskonzept für die Auswahl der passenden Themen und Kommunikationsmittel für Ihre Öffentlichkeitsarbeit, berate in allen Fragen rund um die Website, für Social Media-Kanäle oder den Newsletter. Damit haben Sie einen Fahrplan und wissen genau, welche Kommunikationsmittel ans Ziel führen und auch für Sie realisierbar sind – so können Sie Ihre Ressourcen effektiv und nachhaltig für die PR-Arbeit einsetzen.


Warum ein Kommunikationskonzept für die Öffentlichkeitsarbeit?

pr-beratung-golitschek-leistungenEin Plan ist schnell entwickelt, Zielgruppen und Ziele in kurzer Zeit zu Papier gebracht und die Pressemitteilung geschwind geschrieben. Aber wie kann gewährleistet werden, dass die Botschaften auch bei dem gewünschten Empfänger ankommen? Und dann auch noch die erhoffte Wirkung erzielen? Und wie kann Öffentlichkeitsarbeit im Verein oder in Ihrer Einrichtung überhaupt geleistet werden? Lohnt sich es sich, die Zeit eher in die Sozialen Netzwerke zu investieren, wo doch die Website dringend wieder einmal aktualisiert werden müsste? All diese Fragen und mehr werden mit einem Kommunikationskonzept beantwortet.


Wo biete ich PR-Beratungen, Vorträge und Workshops an?

pr-beratung-golitschek-standortIch wohne in Stuttgart und habe daher meinen Tätigkeitsschwerpunkt „im Ländle“. Alles neben Stuttgart, wie Ludwigsburg, Waiblingen, Esslingen, Böblingen oder Vaihingen/Enz ist natürlich ebenso machbar. Gegen Übernahme der Fahrtkosten reise ich auch gerne außerhalb des Schwabenlandes zu Ihnen!


Wie entsteht ein Kommunikationskonzept?

pr-beratung-golitschek-arbeitsmaterialEin Kommunikationskonzept besteht aus mehreren Bausteinen, die alle aufeinander aufbauen. Zentral ist zu Beginn der Austausch, in dem Ihre Wünsche und Anforderungen im Mittelpunkt stehen. Daraus ergibt sich über Recherchen, Analysen und die Entscheidung für Zielgruppen sowie Ziele zum Schluss ein Maßnahmenkatalog, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.


Was kostet die PR-Beratung?

pr-beratung-golitschek-kostenDie Gretchenfrage unter den Dienstleistungen ist nicht so einfach zu beantworten, denn die Kosten variieren je nach Umfang des Auftrags. Da sich mein Angebot an Vereine, Stiftungen, Selbstständige und Non-Profit-Organisationen richtet, werden wir zu einer fairen Preisgestaltung finden. Sprechen Sie mich gerne für ein unverbindliches Angebot an.


Wie lange dauert es, bis das Kommunikationskonzept fertig ist?

pr-beratung-golitschek-fragen-antworten

Pauschal ist auch das nicht zu beantworten. Je nach Umfang des Auftrags kann ein Kommunikationskonzept in einem oder in vier Tagen erstellt werden. Oder nach einem Monat. Dies hängt auch davon ab, ob Sie die PR-Planung gemeinsam in der Gruppe oder als Auftragsleistung durch mich erstellen lassen möchten. Gerne mache ich Ihnen auch hier ein unverbindliches Angebot.


Warum ist Ihr Anliegen zum Kommunikationskonzept für den Verein, die Stiftung oder Ihr Unternehmen bei mir gut aufgehoben?

pr-beratung-golitschek-leistung-unterstuetzung

Als Kommunikationsberaterin entwickle ich mit Leidenschaft PR-Konzepte, egal ob als Auftragsarbeit oder gemeinsam mit Ihnen im Team.

Dabei orientiere ich mich nach Ihren Wünschen, habe einen realistischen Blick für das Machbare und freue mich besonders über knifflige Herausforderungen. Denn ich weiß, dass Öffentlichkeitsarbeit im Verein, in Non-Profit-Organisationen oder auch als Selbstständige/-r irgendwie „nebenbei“ funktionieren muss.

Für meine Beratungen oder Workshops in Sachen Konzeption ist es außerdem unerheblich, ob Sie bereits Erfahrung in der Kommunikationsarbeit haben, oder nicht. Die Techniken bieten sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Öffenlichkeitsarbeiter/-innen an!