Die Website wird als das Herzstück oder das Aushängeschild in der Außenkommunikation bezeichnet. Was macht eine gute Website aus? Was erwarten die Besucher? Und wie kann die Website im Alltag verlässlich gepflegt werden?
Die Website als Visitenkarte im Web
Alle Angebote des Vereins, der Stiftung oder des Unternehmens auf der Website darzustellen, kann eine große Herausforderung sein. Hier kommen alle essenziellen Fragen nach Zielgruppe, Ziele und dem eigenen Profil zusammen. Dabei sollte sich die Website auch noch an den Fragen, Wünschen und Bedürfnissen des Websitebesuchers richten. Denn der hat bei der Suche nach Antworten nämlich keine Zeit und ist auch noch faul. Die eigene Internetpräsenz muss überzeugen und das möglichst auf den ersten Klick.
Leistungen für die Website-Beratung
Wie all das mit der eigenen Website bewerkstelligt werden kann, erfahren Sie in meinen Beratungsangeboten, Vorträgen oder Workshops. Ob Neuaufbau oder Neuanstrich für Ihre Internetseite: Das Spektrum reicht von Website-Konzeption und Entwicklung einer Menüstruktur, Beratung bei der Website-Gestaltung, in der Themenfindung und -planung bis zur Erstellung eines Redaktionsleitfadens. Außerdem erhalten Sie Tipps für nützliche Tools, die beim Arbeiten mit der Website helfen.
Zu den Angeboten für die Website-Beratung»
Als PR-Beraterin weiß ich um die inhaltlichen, technischen und rechtlichen Herausforderungen, eine Website zu betreiben – von der inhaltlichen Pflege ganz zu schweigen, gerade wenn diese Arbeit von Haupt- oder Ehrenamtlichen „mal eben nebenbei“ erledigt werden muss. Die Frage, wie trotz knapper Ressourcen das Optimum aus einer Website für die Betreiber und die Besucher herausgeholt werden kann, reizt mich in der Beratung jedes Mal aufs Neue. Möglich ist es auf jeden Fall.
Ich freue mich über Ihre Nachricht »
Nadja Golitschek, PR-Beraterin
Alle Leistungen für die PR-Beratung im Überblick
Wählen Sie zwischen den verschiedenen Angeboten das für Sie passende Thema und Format aus. Die Inhalte werden individuell an Ihre Wünsche angepasst.